Solarwärme verständlich in 5 Schritten

1. Die Solarkollektoren wandeln das einfallende Sonnenlicht in nutzbare Wärme um. Die in den Solarkolektoren zirkulierende Solarflüssigkeit wird erwärmt.

2. Die erwärmte Solarflüssigkeit wird von der Solarstation kontrolliert und über Rohrleitungen geregelt in den Speicher geleitet.

3. Der im Speicher integrierte Wärmetauscher überträgt die Wärmeenergie auf das Trink-und Heizungswaser. Die hochwertige EcoHeat-Isolierung verhindert ein abkühlen des Speichers.

4. Warmes Trink-und Heizungswaser wird somit auf Vorrat gehalten und kann jederzeit in Bad, Küche und zum heizen verwendet werden.

5. Reicht die Sonnenenergie einmal nicht aus, schaltet sich das Heizgerät (Gas, Öl, Wärmepumpe oder Holzheizung) an.

Solarenergie leicht gemacht
Neubau - Sanierung - Modernisierung

Solarwärme ist bestens geeignet

Sie werden unabhängig, denn: die Sonne ist immer da! Selbst bei bedecktem Himmel wird solare Energie produziert!
Sie senken Ihre Energiekosten, denn: die Brennstoffkosten entfallen und Sie schützen sich vor steigenden Energiepreisen!
Sie sparen doppelt, denn: Eigenheimbesitzer die sich für eine Solaranlage entscheiden, erhalten großzügige Fördermittel!
Sie steigern den Wert Ihrer Immobilie, denn: ein modernes Heizungssystem sorgt für eine gute Energiebilanz und somit
auch für eine nachhaltige Wertbeständigkeit Ihres Hauses!
Sie leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, denn: es werden keinerlei wertvolle Rohstoffe verbraucht!
Fazit: Eine Solaranlage lohnt sich, denn die Brennstoffkosten entfallen. Eine Solaranlage ist nicht nur ökologisch, sondern ebenso ökonomisch empfehlenswert.

Warum Solarwärme?

Ca. 85% Ihres Energieverbrauchs zu Hause fallen in den Bereich der Wärmeerzeugung. Ihre jährlichen Energiekosten verteilen sich somit zum Großteil auf Heizung und Warmwasser. Lediglich 15% fallen für den Stromverbrauch an. Mit einer Solaranlage haben Sie die Möglichkeit, diese Kosten langfristig zu senken.

Weitere Vorteile:

  • Sie werden unabhängig, denn: die Sonne ist immer da! Selbst bei bedecktem Himmel wird solare Energie produziert!
  • Sie senken Ihre Energiekosten, denn: die Brennstoffkosten entfallen und Sie schützen sich vor steigenden Energiepreisen!
  • Sie sparen doppelt, denn: Eigenheimbesitzer die sich für eine Solaranlage entscheiden, erhalten großzügige Fördermittel!
  • Sie steigern den Wert Ihrer Immobilie, denn: ein modernes Heizungssystem sorgt für eine gute Energiebilanz und somit auch für eine nachhaltige Wertbeständigkeit Ihres Hauses!
  • Sie leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, denn: es werden keinerlei wertvolle Rohstoffe verbraucht!

Fazit:

Eine Solaranlage lohnt sich, denn die Brennstoffkosten entfallen. Eine Solaranlage ist nicht nur ökologisch, sondern ebenso ökonomisch empfehlenswert.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies Beratungsgespräch!

Menü