Wärme aus Pellets oder Scheitholz

Heizen mit Holz ist nach wie vor aktuell. Vitoligno von Viessmann arbeiten mit Pellets oder Scheitholz und setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Komfort, Effizienz und Sicherheit beim Heizen mit Holz – zum Beispiel als Alternative zu Öl und Gas mit Scheitholzkesseln.

Schöner Abstellraum mit einer Tür zum Garten

Vitoligno 100-S

Der Scheitholz-Vergaserkessel Vitoligno 100-S ist ein idealer Beistellkessel zur vorhandenen Öl- oder Gasheizung. Im bivalenten Einsatz liefert er zuverlässig Heizwärme und Warmwasser.

Ob als Zusatz- oder Komplettheizung: Viessmann hat das komplette Programm für das Heizen mit Holz. Die Entscheidung für einen Holzkessel Vitoligno 100-S als Zusatzheizung ist wirtschaftlich und umweltschonend zugleich. Zu seinen weiteren Vorteilen zählen seine hohe Zuverlässigkeit und die lange Nutzungsdauer für eine komfortable Heizwärme und Warmwasserbereitung.

Nicht zu unterschätzen ist die weitgehende Unabhängigkeit von Öl und Gas und die Kostenersparnis durch sparsamen Energieverbrauch. Schließlich winken bei einer Investition – etwa zur Heizungsmodernisierung – attraktive Zuschüsse durch Förderprogramme.

Der ideale Beistellkessel

Der Vitoligno 100-S ist ein besonders preisattraktiver Scheitholz-Vergaserkessel mit einer Nenn-Wärmeleistung von 20 kW. Der kompakte Beistellkessel ist für den Einsatz als Erweiterung von bestehenden Öl- oder Gas-Heizungsanlagen optimiert. Dann übernimmt er im bivalenten Betrieb die Grundversorgung mit Heizwärme und Warmwasser. Erst bei extrem niedrigen Temperaturen wird der konventionelle Heizkessel zur Abdeckung der benötigten Spitzenlast zugeschaltet.

Bei einem Füllraumvolumen von 100 Litern sind bei Volllast Abbrandzeiten von bis zu vier Stunden möglich. Der Vitoligno 100-S lässt sich mit Scheitholz von 40 bis 50 Zentimetern Länge beschicken. Auf Grund der Vergasertechnik erreicht der Vitoligno 100-S einen hohen feuerungstechnischen Wirkungsgrad. Der massiv ausgeführte Füllraum aus acht Millimeter starken Stahlblechen und das zuverlässige Saugzuggebläse gewährleisten eine lange Lebensdauer.

Staatliche Fördermittel nutzen

Für die Kombination von Heizwasser-Pufferspeicher oder Warmwasserspeicher mit einer Solaranlage können staatliche Fördermittel beantragt werden. Nähere Informationen geben Ihnen unsere kompetenten Energieberater. Sprechen Sie uns an!

Profitieren Sie von diesen Vorteilen:

  • Scheitholz-Vergaserkessel mit einer Nenn-Wärmeleistung von 20 kW
  • Wirkungsgrad: bis 88 %
  • Großer Füllraum für Scheitholz bis 50 cm Länge
  • Einfache Bedienung durch manuell einstellbare Primär- und Sekundärluftschieber
  • Robuste Vergaserdüse aus Siliziumkarbid
  • Ausbrandkanal aus Schamotte (Umlenkung der Heizgase zum Wärmetauscher)
  • Stehender Rohrbündel-Wärmetauscher
  • Qualitativ hochwertiges Saugzuggebläse
  • Einfache hydraulische Einbindung durch großen Kesselwasserinhalt
  • Elektronische Regelung Vitotronic 100 (Typ FC1) mit Anzeige der Betriebszustände

Unsere Energieberater kennen diese und weitere Heizsysteme und wissen, welches System für Sie das Passende ist.

Machen Sie gleich einen Termin aus und lassen Sie sich beraten.

Menü